Wärmebildkamera / Thermografie

Mit der Wärmebildkamera werden auch versteckte Schäden sichtbar.

Nichts ist ärgerlicher, als einen Schaden am Fahrzeug nicht rechtzeitig zu entdecken.

Mittels  Thermografie lassen sich verdeckte Unfallschäden oder mangelhaft reparierte Karosserieschäden bildlich darstellen und belegen.

Bei unfallfreien Fahrzeugen, also Fahrzeugen mit Erstlackierung, zeigt sich auf der Wärmebildaufnahme ein gleichmäßiges und homogenes Bild. Farbunterschiede sind hierbei nur zwischen unterschiedlichen Materialien (z.B. Blech/Kunststoff) aufgrund der unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeit erkennbar.

Bei Fahrzeugen, die bereits einer Karosserieinstandsetzung, einer Restauration oder aber
eben nur einer Nachlackierung unterzogen wurden, werden die entsprechenden Bereiche
durch eine veränderte Farbgebung des Wärmebildes dargestellt.